Das Minguett Quartett und Thomas Hoppe (Klavier) im wunderschönen Piano Nobile Kammersaal in Karlshorst.
Haydn / Streichquartett op.77,2 F-Dur
Rihm / Geste zu Vedova
Schumann / Klavierquintett in Es-Dur, op.44
Das MINGUET QUARTETT - gegründet 1988 - zählt heute zu den international gefragtesten Streichquartetten und gastiert in allen großen Konzertsälen der Welt, wobei seine so leidenschaftlichen wie intelligenten Interpretationen für begeisternde Hörerfahrungen sorgen – „denn die Klang- und Ausdrucksfreude, mit der das Ensemble die Werke zur Sprache bringt, belebt noch das kleinste Detail“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung). Namenspatron ist Pablo Minguet, ein spanischer Philosoph des 18. Jahrhunderts, der sich in seinen Schriften darum bemühte, dem breiten Volk Zugang zu den Schönen Künsten zu verschaffen: Das Minguet Quartett fühlt sich dieser Idee mehr denn je verpflichtet.
Das Minguet Quartett war Gast der Salzburger Festspiele 2020 & 2021 und ist erneut für das Jahr 2023 eingeladen.
THOMAS HOPPE
gilt als hervorragender Klavierpartner und konzertiert als solcher mit Künstlern wie Itzhak Perlman, Antje Weithaas, Tabea Zimmermann, Alban Gerhardt, Jens Peter Maintz und Frans Helmerson.
Als Mitglied des ATOS Trio tritt er weltweit auf und gewann viele Preise und Auszeichnungen. Im Herbst 2019 erschien eine Gesamtaufnahme der Klaviertrios von Ludwig van Beethoven als Live Mitschnitt aus der Wigmore Hall. Auch mit dem ensemble 4.1 piano windtet geht Thomas Hoppe regelmäßig international auf Tournee.
Seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten arbeitet Thomas Hoppe für internationale Wettbewerbe als Klavierpartner und gibt Meisterkurse für Klavierbegleitung und Kammermusik, zuletzt als Dozent beim Zhuhai Violin Festival in China oder als Jurymitglied beim Trondheim Kammermusikwettbewerb TICC 2019. Konzertauftritte mit Streichquartetten runden seinen Tourneeplan ab - mit dem Shanghai Quartett, dem Modigliani Quartett, dem Mandelring Quartett oder dem Simply Quartet.
Im April 2018 folgte er einem Ruf an die Folkwang Universität der Künste in Essen.